2023-2025
On S.T.A.G.E.
Sozialtheater für die aktive Generation in der EU


Über das Projekt
Das Projekt „Sozialtheater für die aktive Generation in der EU“ (ON S.T.A.G.E.) ist ein innovatives Erasmus+ KA210-YOU-Projekt, das junge Menschen (im Alter von 18 bis 30 Jahren) dazu befähigt, sich mit kritischen sozialen und politischen Themen durch Theater auseinanderzusetzen. Ziel ist es, das bürgerschaftliche Engagement zu fördern, insbesondere unter benachteiligten Jugendlichen, einschließlich ethnischer Minderheiten, und sie aktiv in demokratische Prozesse einzubinden.
Theater wird als Werkzeug für Selbstausdruck und Advocacy genutzt, um die Teilnehmer zu ermutigen, ihre Gemeinschaften mitzugestalten und Veränderungen anzustoßen – angefangen mit der Teilnahme an den Europawahlen 2024.
Hauptziele
-
Empowerment: Junge Menschen dazu befähigen, aktive Bürgerinnen und Fürsprecherinnen für positive Veränderungen zu werden.
-
Barrierefreiheit: Entwicklung von Materialien, die auf die Bedürfnisse vielfältiger Zielgruppen zugeschnitten sind, um eine inklusive Teilnahme an den EU-Wahlen zu fördern.
-
Soziale Integration: Die Einbindung marginalisierter Jugendlicher in nationale und europäische politische Prozesse fördern.
-
Politisches Bewusstsein: Förderung eines tieferen Verständnisses für demokratische Werte und aktive politische Beteiligung.
Aktivitäten
Das Projekt ON S.T.A.G.E. umfasst eine dynamische Kombination aus lokalen und internationalen Aktivitäten:
1. Theaterbasierte Lern- und Trainingsaktivitäten (LTTAs):
-
Athen, Griechenland: Ein kreativer Raum, in dem Teilnehmer*innen Theaterstücke zu gesellschaftspolitischen Themen schreiben, aufführen und aufzeichnen.
-
Berlin, Deutschland: Fortsetzung der Workshops mit Fokus auf fortgeschrittene Theatertechniken und öffentliche Aufführungen.
2. Lokale Aktivitäten:
Workshops, Diskussionen und Veranstaltungen, die auf lokale gesellschaftspolitische Themen in den teilnehmenden Ländern zugeschnitten sind.
3. Webinare und Multiplikatorveranstaltungen:
Online-Sitzungen und öffentliche Verbreitungsveranstaltungen, um Ergebnisse zu teilen und eine breitere Jugendbeteiligung zu fördern.
Erwartete Ergebnisse
-
Gestärkte Jugend: Die Teilnehmer*innen entwickeln kritisches Denken, Redefähigkeiten und kreative Kompetenzen.
-
Erhöhtes bürgerschaftliches Engagement: Junge Menschen beteiligen sich aktiv an demokratischen Prozessen, einschließlich der Teilnahme an den EU-Wahlen.
-
Bildungsmaterialien: Erstellung von Leitfäden und Werkzeugen für Jugendarbeiter*innen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements.
-
Interkultureller Austausch: Gestärkte Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis zwischen Jugendlichen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.
Unsere Partner
Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen:
-
HANTA EDUCATIONAL SERVICES LIMITED (Dublin, Irland)
-
VISUAL PUPPET THEATRE PRASIN ALOGA (Athens, Griechenland)
-
For Citizens - European Institute for Active Citizenship (Lisboa, Portugal)
Projektdetails
-
Programm: Erasmus+ KA210-YOU (Small-Scale Partnership)
-
Laufzeit: 1. Oktober 2023 – 31. März 2025 (18 Monate)
-
Referenznummer: 2023-1-DE04-KA210-YOU-000158862
​
​
